Wurzeln sind ebenfalls ein sehr gutes Mittel um ein Aquarium naturnah und schön aussehend zu dekorieren.
Welche Wurzeln kann ich verwenden?
Es gibt viele Wurzeln, die für Ihr Aquarium geeignet sind. Darunter fallen:
Mopani Wurzel
Mopaniwurzeln sind flache, große Wurzeln. Durch ihr hohes Eigengewicht schwimmen sie eigentlich nie auf und gehen sofort oder nach wenigen Stunden unter. Sie sollten allerdings in Aquarien mit Garnelen oder anderen wirbellosen Tieren nicht verwendet werden, da immer wieder von toten wirbellosen Tieren wegen dieser Wurzel berichtet wird.
Mangroven Wurzel
Eine der schönsten Wurzeln wie ich finde, sie haben eine tolle Vergabelung und bieten dadurch viele Unterschlüpfe für Fische. Ich würde Ihnen raten es mal mit dieser Wurzel zu versuchen. Leider schwimmt sie sehr gerne auf und geht manchmal auch längere Zeit nicht unter. Es hilft sie mit kochenden Wasser zu übergießen oder in kochendes Wasser zu legen. Sollte sie dann immer noch nicht untergehen hilft es oft, sie an stellen, welche man später nicht sieht, mit einen Bohrer anzubohren. Spätestens dann sollte sie Unterwasser bleiben.
Kienwurzel
Kienwurzelen bieten sich als Blickfang an. Durch ihre , oftmals vorhandenen 2 Äste, sehen sie sehr ästhetisch im Aquarium aus. Wenn diese Äste dann noch mit Moosen oder anderen Aufsitzerpflanzen bepflanzt werden sind sie der absolute Blickfang in Ihren Aquarium.
künstliche Wurzeln
Künstliche Wurzeln sind nun mal künstlich. Hier gibt es zwar die schönsten Formen, aber wer auf echte Natur steht sollte davon abstand halten. Ist es Ihnen nicht so wichtig, dass sie nur echte Wurzeln im Aquarium haben, können Sie diese natürlich auch verwenden.
Eine weitere tolle Idee sind sogenannte Garnelenbäume, bepflanzt mit Moos optimal als Blickfang für ein Nano Aquarium geeignet.
Kann ich eine Wurzel bepflanzen?
Natürlich können Sie eine Wurzel bepflanzten. Dies geht sogar noch besser als bei Steinen. Es eignen sich dafür folgende alle Aufsitzerpflanzen oder folgende Moose:
Warum färbt sich das Wasser bräunlich bzw. teefarben nach dem Einsetzen einer Wurzel?
Dies kann unter Umständen passieren, da eine frische Wurzel Huminsäuren abgibt, keine Panik diese Säuren sind nicht gefährlich, ganz im Gegenteil sie wirken sich sehr positiv auf die Fische aus. Je nach Aquariumgröße und Größe der Wurzel sollte die Färbung innerhalb weniger Wochen wieder zurückgehen. Sollte die Färbung stören, helfen auch einige große Wasserwechsel sehr gut dagegen.